Deutsche Verbraucher zahlen den teuersten Strompreis weltweit!
von Gerhard Werner

Warum?
23,2% Stromerzeugung und Vertrieb.
24,3% Netzentgelte und Messung.
52,5% Steuern, Abgaben und Umlagen – also staatlich veranlasst.
Dein Energieagent kennt alle wesentlichen Faktoren, um Deine Kosten zu senken:
Stromerzeugung und Vertrieb (ca.: €ct)
Die Beschaffungskosten des Versorgers, Vertriebs- und Verwaltungskosten und einer selbstbestimmten Marge
Netzentgelte und Messung (ca.: €ct)
Die Netznutzungsentgelte der Übertragungs- und der örtlichen Verteilnetzbetreiber
Die Konzessionsabgaben der jeweiligen Belieferungsorte
Die §19-Umlage: Bundesweite Umlage zur Entlastung stromintensiver Industriebetriebe
Die Offshore-Umlage: Umlage von Kosten für die Netzanbindung von Hochsee-Windparks
Die KWK-Umlage: Förderung von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen
Die Umlage für Abschaltbare Lasten
Steuern, Abgaben und Umlagen (ca.: €ct)
Die Stromsteuer von derzeit 2,05 ct/kWh
Die EEG-Umlage: Förderung erneuerbarer Energien
Die Mehrwertsteuer: Steuern auf Steuern (Stromsteuer)
Der daraus resultierende Strompreis setzt sich zusammen aus dem Arbeitspreis je kWh Verbrauch und einer zusätzlichen Grundgebühr.
Vereinbare jetzt einen Termin und lass Dich vollkommen unverbindlich beraten.
Wir freuen uns auf Dich und gerne auch auf Deine Empfehlungen.
Dein Team der Energieagenten Darmstadt
Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann teile ihn doch mit Deinen Freunden...
Bleib auf dem Laufenden
Mit unserem Newsletter informieren wir unsere Kunden über neue Trends und Entwicklungen aus dem Bereich der Energieversorgung.
Bleib auch Du immer gut informiert und abonniere unseren Newsletter.